So richtig Weihnachtsstimmung mag bei mir noch nicht aufkommen! Im Garten blüht sogar noch eine unserer Duftrosen und vereinzelt finden sich auch noch reife Himbeeren. Meine 2 Herzensmenschen sind aber trotzdem schon in Keks-Laune und haben sich Gespritzte Linzer Kipferl gewünscht - sozusagen zum "warmbacken"! Und dann haben sie gemeint, wenn ich eh schon beim Backen bin kann ich ihnen ja auch noch die Lieblingskekse
- Kokoskegel
- Florentiner
- Teekrapferl
- Süße Käsestangerl
- Lebkuchenwürfel
- Zitronensterne
- Krokant-Kürbis-Kern-Stangerl
- Champagner-Busserl
machen. Die Rezepte dazu gibt es in Kürze auf dem Blog - also bei Interesse einfach nächste Woche wieder bei mir reinschauen! - Champagner-Busserl
Diese Linzer Kipferl schmecken einfach unwiderstehlich und der Teig ist mürb und lässt sich sehr gut aufspritzen!
Zutaten:
250 g weiche Butter
100 g Staubzucker
3 Eidotter
Abrieb einer Bio-Zitrone
330 g Mehl (gesiebt)
Marmelade nach Wahl zum Bestreichen
Schokoladeglasur
- Butter mit dem Staubzucker sehr schaumig rühren - Eidotter und Zitronenabrieb dazugeben und nochmals gut verrühren
- Das gesiebte Mehl vorsichtig beimengen
- Masse in einen Spritzsack füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech möglichst gleich große Kipferl aufdressieren
- Backrohr auf 180 ° vorheizen
- Kipferl ca. 15 Minuten schön goldgelb backen und gut auskühlen lassen
- Die Hälfte der Kipferl mit Marmelade bestreichen und dann einfach 2 Kipferl zusammensetzen
- Kipferlspitzen in Schokoglasur tauchen
Quelle: Mama