Quantcast
Channel: Kochshooting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

KASPRESSKNÖDEL / TIROLER HAUSMANNSKOST

$
0
0


Auch wenn sich die Essensgewohnheiten in den letzten Jahren ziemlich geändert haben, ist Tiroler Hausmannskost nachwievor überall beliebt. Knödel, Nudeln, Nocken, Plenten, sein die vier Tiroler Elementen ...sagt ein alter Bauernspruch. Heute gibt's ein traditionelles Rezept meiner Mutter und zwar Pressknödel mit Brennsuppe. Unkompliziert zu machen und  total einfach! Ich weiss eigentlich auch nicht, warum ich so lange gezögert habe das mal zu probieren? Vielleicht liegt's aber daran, dass die ganze Bude danach ziemlich kaselt (nach Käse stinkt).

Meine 2 haben mir unmissverständlich zu verstehen gegeben - dass das in Hinkunft (weil's ja auch dödelig einfach ist!) gefälligst öfter zu machen ist. Wir werden sehen - grad eine "leichte" Mahlzeit im Hinblick auf die Kalorien sind diese Pressknödel ja auch nicht!

Ich verrat euch noch was - von sogenannten alten "Hausmannskost-Rezepten" habe ich meist ein bisschen Spundus! Denn wenn ich meine Mutter nach Mengenangaben frage - fängt es an etwas schwierig zu werden. Krieg ich doch als Antwort immer: Oafoch noch Gfühl - des is a ned so schwierig (für Sie  mag das ja zutreffen - aber ich hab damit schon manchmal ein Problem).

Pressknödel können auf vielfältige Art und Weise serviert werden nämlich mit:
-  Brennsuppe (ganz traditionell und ursprünglich) 
- Rindssuppe
- Sauerkraut
- auf frischem Blattsalat (so mag ich sie am liebsten)




Zutaten für die Pressknödel / Menge für 4 Personen:
  • 300   g    Graukäse (oder ein anderer würziger Käse)
  • 250   g    Kartoffel
  • 200   g    Knödelbrot
  • 4     EL   Mehl
  • 1/8    l     Milch
  • 2             Eier
  • 1/2          Zwiebel in Würfel geschnitten
  • Schnittlauch
  • Butter zum Braten
  • Salz, Pfeffer

Zutaten für die Brennsuppe :
  • 1            Zwiebel in Würfel geschnitten
  • 20    g    Fett
  • 30    g    Mehl
  • Salz, Kümmel
  • 1      l     Wasser
  • 2            kleine Lorbeerblätter
  • frische    Petersilie
  • 1    EL    Weinessig

Zubereitung Pressknödel:
  • Zunächst die Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und grob reiben
  • Knödelbrot mit heißer Milch übergießen und salzen und pfeffern
  • Fein geschnittenen Zwiebel anrösten
  • Graukäse reiben oder in kleine Würfel schneiden
  • Nun alle Zutaten vermischen, die Eier dazugeben und zu einem Teig verarbeiten
  • Aus dem Teig kleine Laibchen mit einer Höhe von ca. 1,5 cm formen und in Butter auf beiden
    Seiten resch und knusprig anbraten (im Dialekt pressen  - daher der Name Pressknödel)

Zubereitung Brennsuppe:
  • Zwiebel in der Butter anbraten - dann das Mehl trocken hellbraun mitrösten 
  • Den Topf von der Wärme wegziehen und langsam unter ständigem Weiterrühren das kalte
    Wasser zugießen und versprudeln
  • Mit Salz, Kümmel und Lorbeer würzen, Petersilie dazugeben und mindestens 1/2 Stunde
    kochen lassen - dadurch wird die Suppe cremig!
  • Zuletzt noch mit 1 EL Essig verfeinern
  • Pressknödel in der Brennsuppe oder in der Rindssuppe anrichten 





Quelle: Mama






Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Trending Articles


Te koop: Hondsdraf 14, Delden


Te koop: Geermanstraat 31, Geesteren Ov


Te koop: Hanswinkel 17, Munstergeleen


Te koop: Geulstraat 24, Heerlen


Mineraal glas, flame fusion, Saffier glas


Te koop: Hartingstraat 150, Utrecht


marifoon kabel en antenne doormeten - door: Yellow Boat


13-05-2021 Henri Ruitenbeek 55j te Amersfoort


Pelzner Saffraanvink


Te koop: Oldenkotsedijk 29, Haaksbergen