Quantcast
Channel: Kochshooting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

VALENTINSKEKSE

$
0
0


Der Valentinstag gilt ja als Tag der Liebenden! Bisweilen fällt es mir zunehmend schwerer, daran zu glauben.  Hat man früher hauptsächlich Blumen zum Valentinstag verschenkt, werden die Geschenkideen des Handels mittlerweile immer abstruser. Gelinde gesagt verschenkt man jetzt alles nur Mögliche und Unmögliche, wichtig ist nur, dass die Kasse tüchtig klingelt! Ich bin da ganz beinhart und kaufe am Valentinstag nix - aber auch wirklich gar nix! Es geht sogar soweit, dass ich dem Göttergatten ausdrücklich verbiete (nur dass das klar ist, dem verbiete ich sonst gar nix,  nicht dass ihr mir noch auf falsche Ideen kommt!) an diesem Tag was zu kaufen. So durch die Blume gebe ich ihm dann zu verstehen, dass er das Geschenke kaufen ruhig 1 Woche verschieben kann ;-)! Und bei dieser Gelegenheit überreiche ich ihm zum Valentinstag etwas Süßes - selbstgemacht natürlich, versteht sich doch oder? Heuer kriegt der Liebste Love-Kekse am Stiel - voriges Jahr gab es einen leckeren HERZKUCHEN.


Zutaten Mürbeteig
200 g Mehl
100 g Butter
100 g Staubzucker
1 Eidotter
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer Biozitrone

Zutaten für die Schokofülle
100 g Schokolade Zartbitter
30 g Schlagsahne
(optional noch: 1 TL Cointreau oder Rum)

Zutaten für die Glasur
1 Eiklar
200 g Staubzucker gesiebt
1 cl Zitronensaft

Sonstige Zutaten:
Cakepop-Stiele 
Glitzerstaub
Zuckerdekor (Herzen etc.)



Zubereitung Kekse:
  • Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig zubereiten - zugedeckt ca. 45 Minuten kalt stellen
  • Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 175 ° vorheizen
  • Den Teig am besten zwischen Backpapier dünn ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen bis der Teig aufgebraucht ist
  • Die ausgestochenen Herzen/Buchstaben auf das Backblech legen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen (bis die Kekse eine schöne goldgelbe Farbe bekommen) - danach aus dem Rohr herausnehmen und gut abkühlen lassen
  • Die Hälfte der Kekse mit der Schokoladefüllung bestreichen - dann einen Cakepop-Stiel daraufsetzen und zuletzt noch 1 Keks leicht andrücken

Zubereitung Schokoladefülle:
  • Schokolade fein hacken und mit der Schlagsahne (und dem Cointreau) bei kleiner Hitze und unter mehrmaligem Rühren schmelzen - danach abkühlen lassen (die Schokolade sollte eine schöne cremige Konsistenz aufweisen!)

Zubereitung Eiweißglasur:
  • Staubzucker in eine Schüssel sieben und die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren bis die Masse schön glatt ist
  • Die gefüllten Kekse auf 1 Seite mit der Eiweißglasur bestreichen - wie ihr seht, ist mir das nicht wirklich gut gelungen - ich hätte es wissen sollen, Feinarbeit ist nicht wirklich meins :-( und dann noch wie gewünscht verzieren 




Abgewandelt nach einem Rezept der Lecker Bakery






Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Trending Articles


Te koop: Hondsdraf 14, Delden


Te koop: Geermanstraat 31, Geesteren Ov


Te koop: Hanswinkel 17, Munstergeleen


Te koop: Geulstraat 24, Heerlen


Mineraal glas, flame fusion, Saffier glas


Te koop: Hartingstraat 150, Utrecht


marifoon kabel en antenne doormeten - door: Yellow Boat


13-05-2021 Henri Ruitenbeek 55j te Amersfoort


Pelzner Saffraanvink


Te koop: Oldenkotsedijk 29, Haaksbergen