Länger als 1 Monat schon nichts mehr gepostet - Verzeiht mir! Sorry, aber momentan habe ich irgendwie keine Lust auf "Schreiben"....
Das Kochen an sich ist nicht das Problem - auch der Göttergatte ist fototechnisch stets zu treuen Diensten bereit. Mehr oder weniger beinahe täglich erkundigt er sich recht eindringlich bei mir, ob ich endlich was gepostet habe! Echt nervig - aber im Grunde hat er ja eh recht! Heute habe ich daher in meiner wohlverdienten Mittagspause diesen Post geschrieben. Hungrig und mit knurrendem Magen musste ich mir die Bilder unserer so heiß geliebten Lachspizza ansehen. Netterweise hat mir eine liebe Kollegin eine Wurstsemmel mitgebracht - zwar auch gut - aber nur ein schlechter Ersatz!
Kennengelernt haben wir Lachspizza in unserem SCHWEDENURLAUB und seither sind wir treue Fans davon. Diese Pizza ist bei uns ein sogenanntes "Geht-Immer-Rezept"!
Zutaten für 1 Blech
Teig:
375 g Mehl
195 ml Wasser
1 Pkg. Trockengerm
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
Belag:
1 Pkg. Räucherlachs (200 g)
150 g Creme Fraiche (alternativ Mascarpone)
frisch geriebenen Pfeffer
2 Knoblauchzehen (feinst gewürfelt)
1 Kugel Büffelmozzarella
100 g Parmesan zum Bestreuen
2 EL Kapern
Zubereitung:
- Aus den Teigzutaten bereitet man einen Germteig zu den man an einem warmen und zugfreien Ort gehen lässt (die Masse sollte aufgehen und sich verdoppeln)
- Ein Backblech mit Backpapier auskleiden
- Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem dünnen Rechteck ausrollen und auf das mit Backblech ausgekleidete Backpapier drauflegen
- Pizzateig dünn mit Creme Fraiche bestreichen und dann den gehackten Knoblauch draufgeben
- Räucherlachs etwas zerzupfen und ebenfalls drauflegen
- Büffelmozzarella zerkleinern und auf der Pizza verteilen
- Zuletzt noch geriebenen Parmesan und die Kapern verteilen und mit frisch geriebenem Pfeffer bestreuen
- Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 220 Grad für ca. 20 Minuten knusprig backen
- In Stücke schneiden und servieren (wir beträufeln die Pizza immer gerne mit etwas Olivenöl - wer natürlich Kalorien sparen möchte - sollte lieber ganz auf Pizza verzichten)
- Variante: Einfach mit frischem Rucola servieren und ein etwas Olivenöl darüberträufeln - himmlisch!