Beim Ausstechen der Herzen für den HERZKUCHEN sind Kuchenreste übrig geblieben. Diese Reste eignen sich hervorragend zum Punschkugeln zu machen. Geht einfach, schmeckt lecker und ist ebenfalls eine nette Aufmerksamkeit zum Valentinstag!
Rezept:
![]()
- ca. 500 g Kuchenreste zerkleinert *)
- ca. 50 g weiche Butter
- 3 EL Marillenmarmelade
- 4 EL Rum / Alternative: Orangensaft - dann sind es natürlich keine Punschkugeln mehr
- 3 EL geriebene Mandeln oder Nüsse
- Zuckerperlen zum Verzieren
- Geschmolzene Kuvertüre zum Tunken

Zubereitung:
- Zutaten nach und nach beigeben und mit dem Knethaken des Rührgerätes verrühren - sodass die Masse formbar ist (Konsistenz immer wieder mal prüfen - bei Bedarf noch Flüssigkeit dazugeben oder eventuell Flüssigkeit reduzieren)
- Kugeln formen - in Schokolade tunken und mit den Zuckerperlen verzieren - trocknen lassen
Abgewandelt nach einem Rezept der Lecker Bakery
*) Falls Ihr keine Kuchenreste zur Hand habt - hier noch ein Rezept welches sich auch ganz gut dafür eignet:
- 80 g weiche Butter
- 60 g Staubzucker
- 2 Eier (Größe M)
- 130 g Mehl
- 1 KL Backpulver
- 1 Prise Salz
- rote Lebensmittefarbe zum Einfärben des Teiges / (Alternative: 70 g Backkakao)
- 3 EL Rum
Zubereitung:
- Butter mit Staubzucker, den Eiern und der Prise Salz gut schaumig rühren
- Mehl mit Backpulver vermischen - unter den Teig unterheben und zuletzt noch den Rum sowie die Lebensmittelfarbe (oder den Backkakao dazugeben)
- Den Teig auf ein befettetes, bemehltes Backblech aufstreichen und bei 180° ca. 20 Minuten backen
- Teig gut auskühlen lassen und zerkleinern - weitere Zubereitung siehe oben !