Quantcast
Channel: Kochshooting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

CANTUCCINI

$
0
0


Eigentlich wieder kein typisches Weihnachtsgebäck - aber allemal wert ein Keksteller zu verschönern:

C A N T U C C I N I 

Wer Mandelgeschmack mag ist bei diesem krossen - typisch italienischen Mandelgebäck - auch genannt Biscotti di Prato bestens aufgehoben. Bei Cantuccini kann man zudem herrliche Neukreationen ausprobieren - mal mit Schokostückchen (hell oder dunkel) und geriebenen Orangen, Pistazien, Walnüsse, Cranberries, Rosinen, Espressopulver - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir haben meistens Cantuccini vorrätig - sie schmecken nämlich "immer"!




Zutaten:
  • 175   g     Mandeln
  • 250   g     Mehl
  • 180   g     Zucker
  • 1     TL     Backpulver                
  • 2    Pkg.   Vanillezucker
  • 1/2 Fl.      Bittermandelöl
  • 1 Prise     Salz
  • 25      g     Butter, zimmerwarm
  • 2               Eier




Zubereitung:
  • Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker, Bittermandelaroma und Salz auf die Arbeitsfläche häufen - in die Mitte eine Mulde drücken, Butter und Eier hineingeben.
  • Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten / der Teig ist klebrig (das ist normal)
  • Mandeln unterkneten
  • Teig mit etwas Mehl zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen
  • Danach den Teig in 6 Teile schneiden - und aus jedem Teil eine ca. 25 cm lange Rolle formen
  • Backblech mit Backpapier auslegen
  • Die Rollen mit ca. 10 cm Abstand voneinander darauflegen
  • Im vorgeheizten Backrohr (200 °) ca. 15- 17 Minuten vorbacken und dann schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden
  • Cantuccini mit der Schnittfläche auf das Backblech legen und noch einmal für ca. 10 Minuten
    bei 200 ° backen - die Cantuccini sollten zum Schluss schön goldbraun sein
  • Auskühlen lassen und in einer geschlossenen Blechdose aufbewahren








Das Rezept habe ich von hier







Viewing all articles
Browse latest Browse all 170