Quantcast
Channel: Kochshooting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

DINKELBROT MIT CHIA-SAMEN UND KÜRBIS-OBAZDN

$
0
0



Dieses Brot ist nicht geeignet für begnadete Brotbäcker! Ich meine damit jene, bei denen der Tagesablauf vom Backen des Brotes bestimmt wird! Ich sag nur 3-Stufen-Führung und alles was damit noch so zusammenhängt. Bei solchen Sachen habe ich immer das Gefühl - um einen Laib Brot backen zu können - muss ich mir eine Woche Urlaub nehmen. Das ist natürlich maßlos übertrieben - aber ich empfinde es halt so. Jeder hat eben seine Qualitäten - die meinigen liegen definitiv nicht im Backen solcher Brote. 



Dieses Brotrezept kann ich auch ungeübten Brotbäckern (so wie ich) ruhigen Gewissens empfehlen - es gelingt immer und schmeckt wirklich ausgezeichnet! Danke für's Rezept lieber Rainer und die herrliche Kostprobe! Bist mir eh nicht bös - wenn ich es ein bisserl abgewandelt hab oder?




Ich mag so ein frisches Brot aus dem Ofen total gern - kann's meisten kaum erwarten und schneide noch warm die 1. Scheibe herunter - etwas Butter drauf und ich bin glückseelig! Einfach herrlich oder?



Zutaten für das Brot (1 Kastenform)
300 g Dinkelvollkornmehl
150 g Einkornvollkornmehl
30 g gepuffter Amaranth
20 g gemahlener Amaranth
3 EL Chia-Samen
2 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Leinsamen
1 TL Sesamsamen
1 TL Koriander ganz (oder Brotgewürz - aber das schmeckt mir nicht) 
3 TL Salz
1/2 Pkg. Frischgerm (oder 1 Pkg.Trockengerm)
1 TL Honig
1/2 Liter Mineralwasser prickelnd
1 EL Weinessig

Zubereitung:
  • Die festen Zutaten - ohne Sesamsamen - (Mehle, Amaranth, Chia-Samen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Brotgewürz und Salz) gut miteinander vermengen
  • Germ, Honig, Mineralwasser und Essig dazugeben und einfach alles miteinander vermischen (kein kneten, kein Dampfl ...)
  • Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform reingeben und in der Mitte einschneiden 
  • Mit den Sesamsamen bestreuen und im "nicht vorgeheizten Backrohr" bei 200 ° Ober- und Unterhitze ca. 1 Stunde lang backen

Und für all jene die es gern deftig mögen gibt's auch gleich noch das Rezept des Kürbis-Obazdn dazu (waschechte Bayern mögen mir die Neuinterpretation dieses Klassikers verzeihen!): 


Zutaten für den Obazdn
100 g Butter
300 g Camembert
2 Lauchzwiebel (fein geschnitten)
4 EL Kürbispüree
Salz nach Geschmackschmack
etwas Chilipulver

Zubereitung:
  • Butter mit dem Mixer schaumig schlagen (ich mags halt lieber fluffig - deshalb mit dem Mixer)
  • Camembert mit der Gabel zerdrücken und mit dem Butter vermischen
  • Die feingeschnittenen Lauchzwiebeln sowie das Kürbispürree dazugeben und mit Salz und Chili fein abschmecken
Dann bleibt mir nur noch zu sagen - an Guadn!





Diese Brotmischung ist auch super geeignet als Geschenk - einfach die trockenen Zutaten für dieses Vollkornmehl in eine Glasflasche (1 Liter Inhalt) füllen und verschenken. Zettel mit der Gebrauchsanweisung dazu und fertig ! Achtung: Entweder ihr füllt den Trockengerm gleich mit dazu ein oder ihr ergänzt den Frischgerm bei der Gebrauchsanweisung! 

Gebrauchsanweisung/Zutatenliste für Brotmischung

Zur Fertigstellung dieses Vollkorn-Brotes brauchst du nur noch folgende Zutaten:

1/2 Liter Mineralwasser
1    El Weinessig
1    TL Honig
(1/2 Pkg. Frischgerm - das entfällt natürlich - wenn ihr bereits Trockengerm mit in die Flasche gefüllt habt)

Den Inhalt der Flasche in eine Schüssel geben. Honig, Mineralwasser und Weinessig dazugeben und mit der Mehlmischung gut vermengen. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform reingeben und in der Mitte einschneiden. Im "nicht vorgeheizten" Backrohr bei 200 Grad ca. 1 Stunde backen.









Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Trending Articles


Te koop: Hondsdraf 14, Delden


Te koop: Geermanstraat 31, Geesteren Ov


Te koop: Hanswinkel 17, Munstergeleen


Te koop: Geulstraat 24, Heerlen


Mineraal glas, flame fusion, Saffier glas


Te koop: Hartingstraat 150, Utrecht


marifoon kabel en antenne doormeten - door: Yellow Boat


13-05-2021 Henri Ruitenbeek 55j te Amersfoort


Pelzner Saffraanvink


Te koop: Oldenkotsedijk 29, Haaksbergen