So ihr Lieben - geht's euch auch schon so, dass ihr von Keksen und Süßigkeiten mehr oder weniger die Nase voll habt? Ich muss gestehen, dass ich beim Backen immer wieder mal zwischendurch nasche und probiere. Natürlich nicht zu vergessen die Verlockungen diverser Adventsmärkte - hier ein Glühwein, dort ein Punsch, Kiachl mit Preiselbeeren und und und. Last but noch least muss natürlich auch der Adventskalender geplündert werden. Es soll ja Leute geben, bei denen sind im Adventskalender andere Sachen drin als Süßigkeiten, aber nein - mein Adventskalender ist da ein richtiger "Klassiker" und natürlich mit SCHOKOLADE befüllt.
Momentan habe ich so das Gefühl, ich bewege mich in der Gewichtsklasse eines Sumo-Ringers - die Hosen spannen schon! Definitiv ziemlich unangenehm und Weihnachten ist noch gar nicht rum - das kann ja heiter werden! Aber die guten Vorsätze stehen schon in den Startlöchern - das ist doch schon mal was oder?
1 Keksrezept habe ich noch in petto "AGNESIE" dann ist heuer mal Schluss mit den Süßigkeiten - es gibt nur noch PIKANTES bei mir und auf dem Blog!
Zutaten für den Mürbteig: (Menge reicht für 1 Backblech)
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Staubzucker
- Schale 1/2 Biozitrone
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 100 g Staubzucker
- 2 Eier
- 150 g geriebene Mandeln
- 1 Röhrchen Bittermandel-Aroma (wer das nicht mag - kann's getrost weglassen - dann
sind es halt "Nuss-Ecken) - Marillenmarmelade
- Schokoglasur
Zubereitung Mürbteig:
- Mehl und 1 Prise Salz vermischen, sieben, mit Butter verbröseln und mit dem Zucker und
der abgeriebenen Zitronenschale sowie dem Ei rasch zu einem Teig verkneten - Den Teig sodann in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Stunde kaltstellen
- Backrohr auf 180 ° vorheizen
- Backblech mit Backpapier belegen
- Teig auf dem Papier ca. 1/2 cm dick ausrollen und im vorgeheizten Backrohr ca.
10 Minuten vorbacken - dazwischen den Belag vorbereiten
Zubereitung Belag:
- Butter mit dem Zucker cremig verrühren
- Eier nach und nach dazugeben und die geriebenen Mandeln sowie das Bittermandel-Aroma
untermischen - Vorgebackenen Teig aus dem Rohr nehmen und zuerst mit Marillenmarmelade bestreichen -
dann kommt die Nussmasse drauf - Bei mittlerer Schiene im Rohr ca. 15-20 Minuten fertigbacken
- Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen und in Streifen oder Rauten schneiden
- Zur Hälfte in geschmolzene Schokolade tunken
Quelle: Mama