Quantcast
Channel: Kochshooting
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

VANILLEKIPFERL MIT NOUGAT-LATTE

$
0
0


     Wie versprochen gibt es heute von mir das 1. Rezept unseres SWEET TABLES 
"VANILLEKIPFERL"




Vanillekipferl - sind echte "KEKSKLASSIKER"! Je mürber sie sind - desto besser. Einziger Nachteil - sie sind recht zerbrechlich! Aber so gut wie die schmecken - werden sie sowieso ruckzuck weggefuttert. Auf den Punkt gebracht würde ich dann mal so sagen: From  the Lips to the Hips.

Und noch was: Ohne Vanilleschote sind Vanillekipferl keine Vanillekipferl! Verwendet bitte auch keinen Vanillinzucker mit künstlichem Vanillearoma  das ist absolut kein Ersatz für die echte Bourbonvanille!

Das Rezept ist von unserer Uri (Uroma) aus Thiersee. Eine großartige Köchin und Kekslmacherin.  Wie man sich gut vorstellen kann mussten bei einer Großfamilie mit 7 Kindern viele Kipferln und Kuchen gebacken werden. Bei diesen riesigen Teigmengen wurde die "Bohrmaschine" des Opa's umgebaut und zum Teigkneten und -rühren zweckentfremdet - ganz schön einfallsreich oder?






Zutaten für ca. 2 Backbleche (Abhängig von der Größe der Kipferl)
  • 280   g    Mehl
  • 210   g    Butter (in Stückchen geschnitten)
  • 80     g    Kristallzucker - dieser gibt dem Ganzen das Gewisse Etwas
                   - bei den meisten Vanillekipferl-Rezepten wird nämlich Staubzucker verwendet !
  • 1             Prise Salz
  • 80     g    geriebene Mandeln (Haselnüsse, Walnüsse - was immer ihr mögt!)

Zutaten zum Wälzen der Kipferl:
  • 100   g    Staubzucker
  • 1              Vanilleschote (Mark)

Zubereitung:
  • Mehl, Butter, Kristallzucker, 1 Prise Salz sowie die geriebenen Mandeln  zügig zu einem
    Teig verarbeiten
  • Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 1/2 Stunde kalt stellen
  • Backofen auf 180 ° vorheizen
  • Backblech mit Backpapier auslegen
  • Aus dem Teig Kipferl formen und auf das Backblech legen
  • Im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen bis die Kipferl leicht gebräunt sind - dann
    herausnehmen
  • Die noch warmen Kipferl in dem mit dem Mark der Vanilleschote vermengten Staubzucker
    wälzen und zum Abkühlen auf Teller legen
  • Sofort eine Kostprobe machen ;-)


Ganz herrlich dazu schmeckt ein heißer NOUGAT-LATTE
  




Zutaten für 4 Portionen
  • 200   g    Nussnougat
  • 400 ml    Milch
  • 4             Tassen heißer Espresso

Zubereitung:
  • Nussnougat in kleine Würfel schneiden
  • Milch erhitzen, nicht kochen
  • Nougatwürfel unter Rühren in der Milch schmelzen lassen - mit dem Milchschäumer oder mit
    dem Pürierstab aufschäumen
  • frisch zubereiteten Espresso auf die Gläser verteilen, Nougatmilchschaum dazugeben

 PS:  Morgen gibt es das nächste Rezept unseres Sweet Tables bei meiner Bloggerfreundin Renate
         vom Blog Gutes für Leib und Seele






      Viewing all articles
      Browse latest Browse all 170

      Trending Articles


      Te koop: Helmersstraat 40, Den Haag


      Te koop: Wierdijk 5, Wervershoof


      Te koop: Boompjes 3, Almelo


      Te koop: Oudemolenseweg 12, Gasteren


      Te koop: Molenveldstraat 33, Weert


      Vanceur Royal Castle


      Te huur: Schoollaan 27, Eelde


      Te koop: Andre Voltenlaan 17, Utrecht


      Gezocht: Lanaverre 510, L17 of 517 - door: Waterman


      schilderij henriette coffez