Ich kann mich gut erinnern, wie ich bei meiner Oma als Kind manchmal Ribiseln pflücken musste, dass das natürlich nicht der begehrteste Job war, versteht sich von selbst oder? Mittlerweile kann ich behaupten, dass ich das gar nicht mal mehr ungern mache. Da ich ganz besonders im Sommer Frühaufsteherin bin, erledige ich das zumeist gleich frühmorgens! Barfuß durch das frische Morgentau zu gehen, den Sonnenaufgang zu beobachten, die Morgenstille - das hat für mich einen besonderen Reiz!
Das Töchterchen hat mich extra gebeten, diesmal doch wieder was mit Topfen zu machen! Gesagt getan - habe ich halt Ribisel-Topfen-Schnitten gemacht! Fazit: Mhm, Mama des is guad - de muasst unbedingt wieda mochn ....!
Zutaten für 1 Backblech:
250 g Butter
200 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Pkg. Backpulver
2 cl Rum
abgeriebene Schale einer Biozitrone
1 Prise Salz
5 Eier
220 g Weizenvollkornmehl
Topfenmasse:
2 Eier
250 g Topfen
250 g Topfen
30 g Staubzucker
30 g Kristallzucker
500 g Ribiseln
Zubereitung Teig:
- Butter mit Staubzucker und Vanillezucker flaumig rühren
- Eier nach und nach dazugeben und die Masse gut durchmixen
- Rum und abgeriebene Zitronenschale dazugeben
- Zum Schluss das Weizenvollkornmehl einarbeiten und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech streichen
Zubereitung Topfenmasse:
- Topfen mit 2 Eidottern und dem Staubzucker verrühren
- Eiklar mit dem Kristallzucker steif schlagen und vorsichtig unterziehen
- Topfencreme auf den Teig aufstreichen - darüber dann die gewaschenen Ribiseln verteilen
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 ° ca. 40 Minuten backen